Proton Satria Neo Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Proton Satria Neo ist ein kompaktes Schrägheckmodell, das von der malaysischen Automarke Proton produziert wird. Die neueste Serie kombiniert sportliches Design mit praktischen Eigenschaften und richtet sich an Käufer, die ein agiles Fahrverhalten und ein ansprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Der Satria Neo ist bekannt für seine Wendigkeit in urbanen Umgebungen und bietet eine ansprechende Ausstattung.
Varianten der gleichen Reihe
Der Proton Satria Neo wird hauptsächlich als Schrägheck angeboten. Es gibt jedoch auch Varianten wie den Proton Satria, der in einigen Märkten als Limousine erhältlich ist. Diese Modelle unterscheiden sich in der Karosserieform und den damit verbundenen Abmessungen, was für Käufer wichtig ist, die spezifische Anforderungen an den Fahrzeugtyp haben.
Kofferraum
Der Kofferraum des Proton Satria Neo bietet ein Volumen von etwa 295 Litern, was für ein Fahrzeug dieser Klasse als angemessen gilt. Die Ladefläche ist gut nutzbar und ermöglicht den Transport von alltäglichen Gegenständen wie Einkäufen oder Gepäck. Durch das Umklappen der Rücksitze kann das Volumen auf bis zu 1.000 Liter erweitert werden, was zusätzliche Flexibilität für größere Transporte bietet.
Jahrgangsunterschiede
Im Laufe der Produktionsjahre gab es einige Änderungen am Proton Satria Neo, die sich auf die Karosseriemaße und damit auch auf die Kofferraummaße auswirkten. Insbesondere in den Modelljahren 2010 und 2013 wurden Anpassungen vorgenommen, die das Design und die Funktionalität des Fahrzeugs verbesserten. Diese Änderungen führten zu einer optimierten Raumausnutzung im Kofferraum.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der Proton Satria Neo mit Modellen wie dem Ford Fiesta und dem Hyundai i20. Der Ford Fiesta bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 292 Litern, während der Hyundai i20 mit 326 Litern etwas mehr Platz bietet. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf den Stauraum legen.
Preiswertere Alternativen
Für Käufer, die nach preiswerteren Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen suchen, sind Modelle wie der Dacia Sandero und der Suzuki Swift zu nennen. Der Dacia Sandero bietet ein Kofferraumvolumen von 328 Litern, während der Suzuki Swift mit 265 Litern etwas weniger Platz bietet. Diese Fahrzeuge sind oft günstiger in der Anschaffung und bieten dennoch eine praktische Lösung für den urbanen Gebrauch.
