Renault Zoe Kofferraum Maße

Modellinformationen
Der Renault Zoe ist ein vollelektrischer Kleinwagen, der seit seiner Markteinführung im Jahr 2012 eine bedeutende Rolle im Segment der Elektrofahrzeuge spielt. Die neueste Serie des Zoe bietet eine Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und umweltfreundlicher Mobilität. Mit einer Reichweite von bis zu 400 km (WLTP) und einem kompakten Format ist der Zoe besonders für den urbanen Raum geeignet. Die neueste Generation legt zudem Wert auf verbesserte Ladezeiten und eine optimierte Innenraumgestaltung.
Varianten der gleichen Reihe
Der Renault Zoe wird hauptsächlich als Schrägheck angeboten. Es gibt keine weiteren Varianten wie Limousine oder Cabrio innerhalb dieser Modellreihe, die potenziell zu Verwechslungen führen könnten. Der Fokus liegt auf der Schrägheck-Form, die sowohl Funktionalität als auch ein ansprechendes Design vereint.
Kofferraum
Der Kofferraum des Renault Zoe bietet ein Volumen von etwa 338 Litern, was für einen Kleinwagen in dieser Klasse als großzügig gilt. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch das Ladevolumen auf bis zu 1.225 Liter erweitert werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung für verschiedene Transportbedürfnisse, sei es für Einkäufe, Gepäck oder andere Gegenstände. Die Kofferraumöffnung ist zudem ausreichend groß, um den Zugang zu erleichtern.
Jahrgangsunterschiede
Änderungen an der Karosserie und den Kofferraummaßen des Renault Zoe wurden insbesondere mit der Einführung der zweiten Generation im Jahr 2019 vorgenommen. Diese Modellpflege brachte eine verbesserte Aerodynamik und ein größeres Kofferraumvolumen im Vergleich zur ersten Generation. Vor 2019 war das Kofferraumvolumen des Zoe geringer, was die Flexibilität beim Transport einschränkte.
Direkte Konkurrenz
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen, die ähnliche Kofferraummaße bieten, sind unter anderem der Dacia Spring Electric und der Skoda Citigo-e iV. Der Dacia Spring hat ein Kofferraumvolumen von etwa 290 Litern, während der Skoda Citigo-e iV mit 251 Litern etwas weniger Stauraum bietet. Beide Modelle sind günstiger als der Renault Zoe, bieten jedoch nicht die gleiche Flexibilität und Reichweite, was für Käufer von Bedeutung sein könnte.

