Saab 95 Kombi Kofferraum Maße

Saab 95 Kombi Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Saab 95 Kombi ist ein vielseitiges Fahrzeug, das für seine Kombination aus Funktionalität und skandinavischem Design bekannt ist. Die neueste Serie des Saab 95 Kombi bietet eine ausgewogene Mischung aus Komfort, Leistung und praktischen Eigenschaften. Mit einem robusten Motor und einer soliden Fahrwerksabstimmung ist der 95 Kombi sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Reisen geeignet. Die Innenausstattung ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und bietet eine Vielzahl von modernen Technologien, die das Fahrerlebnis verbessern.

Varianten der gleichen Reihe

Der Saab 95 ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich in ihrer Karosserieform unterscheiden. Neben dem Kombi gibt es auch Limousinen- und Schrägheckversionen. Diese Modelle unterscheiden sich in der Heckgestaltung und im Platzangebot. Während der Kombi auf maximale Ladekapazität ausgelegt ist, bieten die Limousine und das Schrägheck eine sportlichere Silhouette, die sich möglicherweise nicht für den gleichen Transportbedarf eignet. Käufer sollten sich bewusst sein, dass die Wahl der Karosserieform erhebliche Auswirkungen auf den verfügbaren Platz und die Funktionalität hat.

Kofferraum

Der Kofferraum des Saab 95 Kombi ist großzügig dimensioniert und bietet ein hohes Maß an Flexibilität für den Transport von Gepäck und anderen Gegenständen. Mit einem Kofferraumvolumen von etwa 500 Litern bietet der Kombi ausreichend Platz für alltägliche Einkäufe, Sportausrüstung oder Reisegepäck. Die Rücksitze lassen sich umklappen, was das Ladevolumen auf bis zu 1.600 Liter erhöht und somit auch größere Gegenstände problemlos transportiert werden können. Die niedrige Ladekante erleichtert das Be- und Entladen, während verschiedene Verzurrmöglichkeiten dafür sorgen, dass die Ladung sicher verstaut werden kann.

Jahrgangsunterschiede

Im Laufe der Jahre wurden beim Saab 95 Kombi mehrere Modelländerungen vorgenommen, die sich auf die Karosseriemaße und das Kofferraumvolumen auswirkten. Die bedeutendsten Änderungen fanden in den Jahren 2006 und 2011 statt, als das Modell umfassend überarbeitet wurde. Diese Überarbeitungen führten zu einer Vergrößerung des Kofferraums und einer Verbesserung der Innenraumgestaltung. Es ist wichtig, beim Kauf eines Gebrauchtwagens auf das Baujahr zu achten, da ältere Modelle möglicherweise weniger Platz bieten und nicht die gleichen praktischen Eigenschaften aufweisen wie die neueren Varianten.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe wie der Saab 95 Kombi finden sich mehrere vergleichbare Modelle, darunter der Volvo V70 und der Audi A4 Avant. Der Volvo V70 bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 575 Litern, was ihn im Vergleich zum Saab 95 Kombi etwas geräumiger macht. Der Audi A4 Avant hingegen hat ein Kofferraumvolumen von rund 505 Litern, was ihn ähnlich, aber leicht kleiner macht. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf den Stauraum legen.

Preiswertere Alternativen

Für Käufer, die nach preiswerteren Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen suchen, sind Modelle wie der Skoda Octavia Kombi oder der Ford Focus Kombi zu empfehlen. Der Skoda Octavia Kombi bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 640 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die viel Stauraum benötigen. Der Ford Focus Kombi hat ein Kofferraumvolumen von etwa 575 Litern. Beide Modelle bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind eine Überlegung wert, wenn das Budget eine Rolle spielt.

Saab 95 Kombi Kofferraum Maße
Saab 95 Kombi Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden