Seat Arona Kofferraum Maße

Seat Arona Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Seat Arona ist ein kompaktes SUV, das seit seiner Einführung im Jahr 2017 auf dem Markt ist. Es kombiniert die Vorteile eines SUV mit der Agilität eines Kleinwagens. Der Arona bietet eine erhöhte Sitzposition, eine gute Übersichtlichkeit und ein modernes Design. Die neueste Serie des Arona zeichnet sich durch verbesserte Technologien, effizientere Motoren und ein ansprechendes Interieur aus. Das Fahrzeug richtet sich an Käufer, die ein praktisches und stilvolles Fahrzeug suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten geeignet ist.

Varianten der gleichen Reihe

Der Seat Arona wird nicht in verschiedenen Karosserievarianten wie Limousine oder Cabrio angeboten. Es handelt sich um ein reines SUV-Modell. Allerdings gibt es innerhalb der Arona-Reihe verschiedene Ausstattungsvarianten, die unterschiedliche Features und Technologien bieten, wie z.B. die Basisversion, die Sportversion und die höherwertigen Ausstattungen. Diese Varianten unterscheiden sich in Bezug auf Komfort, Technologie und Preis, jedoch bleibt die Karosserieform konstant.

Kofferraum

Der Kofferraum des Seat Arona bietet ein Volumen von etwa 400 Litern, was für ein kompaktes SUV als großzügig gilt. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch das Ladevolumen auf bis zu 1.280 Liter erweitert werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung des Kofferraums, sei es für den Einkauf, Gepäck oder Sportausrüstung. Der Kofferraum ist zudem mit einer niedrigen Ladekante ausgestattet, was das Be- und Entladen erleichtert. Zusätzliche Ablagefächer und eine optionale variable Ladefläche bieten weitere Transportmöglichkeiten.

Jahrgangsunterschiede

Der Seat Arona wurde seit seiner Markteinführung im Jahr 2017 kontinuierlich weiterentwickelt. Die bedeutendsten Änderungen in Bezug auf Karosseriemaße und Kofferraumvolumen fanden 2021 statt, als das Modell ein Facelift erhielt. Diese Überarbeitung beinhaltete Anpassungen an der Fahrzeugfront und dem Heck, jedoch blieben die grundlegenden Abmessungen des Kofferraums weitgehend unverändert. Zukünftige Modelljahre könnten weitere Anpassungen bringen, die jedoch zum Zeitpunkt dieser Beschreibung nicht bekannt sind.

Direkte Konkurrenz

Zu den direkten Konkurrenten des Seat Arona zählen Modelle wie der Renault Captur, der Peugeot 2008 und der Ford Puma. Der Renault Captur bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 422 Litern, was ihn in dieser Hinsicht etwas größer macht. Der Peugeot 2008 hat ein Volumen von rund 434 Litern, während der Ford Puma mit etwa 456 Litern ebenfalls mehr Stauraum bietet. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die Wert auf ein größeres Ladevolumen legen.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Dacia Duster und der Skoda Kamiq. Der Dacia Duster bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 478 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Der Skoda Kamiq hat ein Volumen von rund 400 Litern, das mit dem Arona vergleichbar ist. Beide Modelle bieten eine solide Ausstattung und praktische Transportmöglichkeiten zu einem günstigeren Preis.

Seat Arona Kofferraum Maße
Seat Arona Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden