Suzuki Kizashi Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Suzuki Kizashi ist ein Mittelklassefahrzeug, das erstmals 2009 auf den Markt kam. Die Limousine zeichnet sich durch ihr sportliches Design und eine komfortable Innenausstattung aus. Der Kizashi bietet eine ausgewogene Kombination aus Fahrdynamik und Alltagstauglichkeit. Mit einem Fokus auf Sicherheit und Effizienz ist das Modell mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Allradantrieb umfassen. Die Limousine hat sich als zuverlässiges Fahrzeug etabliert, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten geeignet ist.
Varianten der gleichen Reihe
Der Suzuki Kizashi wird hauptsächlich als Limousine angeboten. Es gibt keine weiteren Varianten wie Cabrio oder Kombi innerhalb dieses Modells, die für Verwirrung sorgen könnten. Dies macht den Kizashi zu einem klar definierten Fahrzeug in der Mittelklasse, das sich auf seine Limousinenform konzentriert und somit die Auswahl für Käufer vereinfacht.
Kofferraum
Der Kofferraum des Suzuki Kizashi bietet ein Volumen von etwa 461 Litern, was für ein Fahrzeug dieser Klasse als großzügig gilt. Die Ladefläche ist gut nutzbar und ermöglicht den Transport von Gepäck und anderen Gegenständen problemlos. Die Rücksitze lassen sich umklappen, was zusätzliche Flexibilität beim Transport größerer Lasten bietet. Die Kofferraumöffnung ist ausreichend groß, um auch sperrige Gegenstände zu laden, was den Kizashi zu einer praktischen Wahl für alltägliche Anwendungen macht.
Jahrgangsunterschiede
Der Suzuki Kizashi wurde von 2009 bis 2014 produziert, wobei in diesen Jahren keine signifikanten Modelländerungen vorgenommen wurden, die sich direkt auf die Karosseriemaße oder Kofferraummaße auswirken. Die Dimensionen blieben über die gesamte Produktionszeit konstant, was eine gleichbleibende Nutzererfahrung gewährleistet. Kleinere Anpassungen in der Ausstattung und Technik wurden vorgenommen, jedoch nicht in der grundlegenden Fahrzeugarchitektur.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der Suzuki Kizashi mit Modellen wie dem Honda Accord und dem Ford Mondeo. Der Honda Accord bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 471 Litern, während der Ford Mondeo mit bis zu 541 Litern aufwartet. Diese Unterschiede im Kofferraumvolumen können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf Stauraum legen. Der Kizashi positioniert sich somit im Mittelfeld, was das Kofferraumvolumen betrifft.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen zum Suzuki Kizashi mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Skoda Octavia und der Dacia Logan. Der Skoda Octavia bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 590 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die viel Stauraum benötigen. Der Dacia Logan hingegen hat ein Kofferraumvolumen von etwa 510 Litern und ist eine budgetfreundliche Wahl. Diese Modelle bieten ähnliche Transportmöglichkeiten, sind jedoch in der Regel günstiger in der Anschaffung.
