Toyota C-HR Kofferraum Maße

Toyota C-HR Kofferraum Maße

Toyota C-HR Kofferraum Maße
Toyota C-HR – Ausgewählte Kofferraum Maße: Öffnungsbreite und -Höhe, Kofferraum Tiefe und Ladehöhe. Alle Angaben in cm.

Modellinformationen

Der Toyota C-HR ist ein kompakter SUV, der erstmals 2016 auf den Markt kam. Er zeichnet sich durch ein markantes Design, eine hohe Sitzposition und eine Vielzahl an modernen Technologien aus. Der C-HR richtet sich an Käufer, die ein stilvolles und praktisches Fahrzeug suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Reisen geeignet ist. Die neueste Serie des C-HR bietet eine verbesserte Effizienz, eine umfangreiche Sicherheitsausstattung und ein komfortables Interieur.

Varianten der gleichen Reihe

Der Toyota C-HR wird hauptsächlich als Schrägheck angeboten. Es gibt keine weiteren Varianten wie Limousine oder Cabrio innerhalb dieser Modellreihe, die potenziell zu Verwechslungen führen könnten. Der Fokus liegt auf dem kompakten SUV-Design, das sich durch seine sportliche Linienführung und hohe Funktionalität auszeichnet.

Kofferraum

Der Kofferraum des Toyota C-HR bietet ein Volumen von etwa 377 Litern, was für ein Fahrzeug dieser Klasse als angemessen gilt. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch sich das Ladevolumen auf bis zu 1.160 Liter erweitern lässt. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung des Kofferraums, sei es für den Einkauf, den Transport von Sportgeräten oder für Reisen. Die Kofferraumöffnung ist ausreichend groß, um auch sperrige Gegenstände problemlos einladen zu können.

Jahrgangsunterschiede

Die erste Generation des Toyota C-HR wurde 2016 eingeführt, und seitdem gab es mehrere Modellpflege-Maßnahmen. Die bedeutendsten Änderungen, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße auswirkten, fanden 2020 statt. Diese Aktualisierungen beinhalteten unter anderem eine Überarbeitung des Designs und eine Anpassung der technischen Ausstattung, jedoch blieben die Kofferraumvolumen weitgehend konstant.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe sind Modelle wie der Nissan Juke und der Kia Stonic zu finden. Der Nissan Juke bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 422 Litern, was ihn in dieser Hinsicht etwas geräumiger macht. Der Kia Stonic hingegen hat ein Volumen von rund 352 Litern, was ihn im Vergleich zum C-HR etwas kleiner macht. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf den Stauraum legen.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Modelle mit ähnlichen Kofferraummaßen sind der Dacia Sandero und der Skoda Fabia. Der Dacia Sandero bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 328 Litern, während der Skoda Fabia auf etwa 380 Liter kommt. Beide Modelle sind in der Regel günstiger als der Toyota C-HR, bieten jedoch weniger Ausstattung und Komfort. Käufer sollten abwägen, ob die Einsparungen den Verlust an Funktionalität und Ausstattung rechtfertigen.

Toyota C-HR Kofferraum Maße
Toyota C-HR – Alle Kofferraum Maße im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe (mit umgeklappter und aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden