Toyota Proace Kofferraum Maße

Modellinformationen
Der Toyota Proace ist ein vielseitiger Van, der sich besonders für gewerbliche Anwendungen und Familien eignet. Die neueste Serie bietet eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und Effizienz. Mit verschiedenen Motorisierungen und Ausstattungsvarianten ist der Proace darauf ausgelegt, den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Nutzer gerecht zu werden. Die robuste Bauweise und die hohe Zuverlässigkeit sind weitere Merkmale, die den Proace auszeichnen.
Varianten der gleichen Reihe
Der Toyota Proace ist in mehreren Varianten erhältlich, darunter der Proace Verso, der sich auf den Personentransport konzentriert, und der Proace City, der eine kompaktere Version mit ähnlichen Eigenschaften darstellt. Diese Modelle unterscheiden sich in der Größe und den spezifischen Einsatzmöglichkeiten, sodass Käufer darauf achten sollten, welches Modell am besten zu ihren Anforderungen passt.
Kofferraum
Der Kofferraum des Toyota Proace bietet eine beeindruckende Flexibilität und ein hohes Volumen, das je nach Variante zwischen 4.600 und 6.400 Litern liegen kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind. Die Ladefläche ist großzügig gestaltet, was das Verstauen von großen Gegenständen erleichtert. Zudem sind verschiedene Befestigungsmöglichkeiten vorhanden, um die Ladung sicher zu transportieren. Die niedrige Ladekante ermöglicht ein einfaches Be- und Entladen, was besonders in gewerblichen Anwendungen von Vorteil ist.
Jahrgangsunterschiede
Änderungen an der Karosserie und den Kofferraummaßen des Toyota Proace wurden in den Modelljahren 2016 und 2020 vorgenommen. Die 2016er-Version brachte eine verbesserte Aerodynamik und optimierte Innenraumgestaltung mit sich, während die 2020er-Modelle zusätzliche Anpassungen in der Größe und Funktionalität des Kofferraums aufwiesen. Diese Änderungen können sich auf die Transportmöglichkeiten und das Gesamtvolumen auswirken.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Fahrzeugklasse konkurriert der Toyota Proace mit Modellen wie dem Volkswagen Transporter und dem Ford Transit Custom. Der Volkswagen Transporter bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 6.000 Litern, während der Ford Transit Custom bis zu 6.200 Liter fasst. Diese Modelle bieten ähnliche Transportmöglichkeiten, jedoch können Unterschiede in der Innenraumgestaltung und der Ausstattung bestehen, die die Nutzererfahrung beeinflussen.
Preiswertere Alternativen
Für Käufer, die nach preiswerteren Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen suchen, sind Modelle wie der Citroën Berlingo und der Peugeot Partner interessant. Beide bieten ein Kofferraumvolumen von bis zu 4.000 Litern und sind in der Regel günstiger in der Anschaffung. Diese Fahrzeuge sind besonders für den Stadtverkehr geeignet und bieten dennoch eine gute Flexibilität für den Transport von Gütern.

