VW Cross Up Kofferraum Maße

VW Cross Up Kofferraum Maße

VW Cross Up Kofferraum Maße
VW Cross Up – Ausgewählte Kofferraum Maße: Öffnungsbreite und -Höhe, Kofferraum Tiefe und Ladehöhe. Alle Angaben in cm.

Modellinformationen

Der VW Cross Up ist ein kompakter Kleinwagen, der sich durch seine Vielseitigkeit und urbanen Eigenschaften auszeichnet. Er kombiniert die Vorteile eines Stadtfahrzeugs mit einem robusten Design, das an SUV-Elemente angelehnt ist. Der Cross Up bietet eine erhöhte Bodenfreiheit und eine markante Optik, die ihn von anderen Modellen der Up-Reihe abhebt. Mit einem effizienten Motor und einem agilen Fahrverhalten ist er ideal für den Stadtverkehr, bietet jedoch auch ausreichend Komfort für längere Fahrten.

Varianten der gleichen Reihe

Innerhalb der VW Up-Reihe gibt es mehrere Varianten, die sich in Design und Ausstattung unterscheiden. Dazu zählen der klassische VW Up, der sportlichere Up GTI und der Cross Up. Während der Up vor allem auf Funktionalität und Effizienz ausgelegt ist, bietet der GTI sportliche Akzente. Der Cross Up hingegen kombiniert die Merkmale eines Kleinwagens mit einem robusteren, SUV-inspirierten Look. Diese Unterschiede sind wichtig, um die jeweiligen Stärken und Zielgruppen der Modelle zu verstehen.

Kofferraum

Der Kofferraum des VW Cross Up bietet ein Volumen von etwa 251 Litern, was für einen Kleinwagen in dieser Klasse als angemessen gilt. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch das Volumen auf bis zu 951 Liter erweitert werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht den Transport von größeren Gegenständen, was den Cross Up besonders für städtische Nutzer attraktiv macht, die häufig Einkäufe oder Sportgeräte transportieren müssen. Die Kofferraumöffnung ist zudem großzügig gestaltet, was das Be- und Entladen erleichtert.

Jahrgangsunterschiede

Der VW Up wurde erstmals 2011 eingeführt, und seitdem gab es mehrere Modellpflege- und Update-Phasen. Die bedeutendsten Änderungen, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße auswirkten, fanden 2016 statt, als der Up ein Facelift erhielt. Diese Aktualisierungen betrafen vor allem die Ausstattung und die Motoren, während die grundlegenden Maße des Kofferraums weitgehend unverändert blieben. Die Veränderungen konzentrierten sich auf die Verbesserung der Effizienz und der technischen Ausstattung.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der VW Cross Up mit Modellen wie dem Skoda Citigo und dem Seat Mii. Der Skoda Citigo bietet ein ähnliches Kofferraumvolumen von etwa 251 Litern, während der Seat Mii mit einem Volumen von 251 Litern aufwartet. Alle drei Modelle bieten vergleichbare Transportmöglichkeiten, jedoch können Unterschiede in der Ausstattung und den Fahrleistungen bestehen, die die Kaufentscheidung beeinflussen können.

Preiswertere Alternativen

Für Käufer, die nach preiswerteren Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen suchen, könnten Modelle wie der Dacia Sandero oder der Kia Picanto in Betracht gezogen werden. Der Dacia Sandero bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 328 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die mehr Stauraum benötigen. Der Kia Picanto hingegen hat ein Kofferraumvolumen von etwa 255 Litern, was ihn ebenfalls in die Kategorie der Kleinwagen mit akzeptablem Stauraum einordnet. Beide Modelle sind in der Regel günstiger als der VW Cross Up und bieten dennoch praktische Transportmöglichkeiten.

VW Cross Up Kofferraum Maße
VW Cross Up – Alle Kofferraum Maße im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe (mit umgeklappter und aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden