VW Golf SV Kofferraum Maße

VW Golf SV Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der VW Golf SV ist eine kompakte Van-Variante des beliebten VW Golf, die sich durch ein geräumiges Interieur und eine hohe Sitzposition auszeichnet. Die neueste Serie kombiniert die typischen Merkmale des Golf mit einem praktischen Raumkonzept, das auf Familien und aktive Lebensstile zugeschnitten ist. Mit einem modernen Design, fortschrittlicher Technologie und einer Vielzahl von Motorisierungsoptionen bietet der Golf SV eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Funktionalität.

Varianten der gleichen Reihe

Der VW Golf ist in mehreren Varianten erhältlich, darunter die Limousine, das Cabrio, das Schrägheck und der Kombi. Diese Modelle unterscheiden sich in ihrer Karosserieform und ihren Abmessungen. Während der Golf SV als Van konzipiert ist, bieten die anderen Varianten unterschiedliche Fahrdynamiken und Platzangebote, die potenzielle Käufer in Betracht ziehen sollten. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu beachten, um die passende Variante für die individuellen Bedürfnisse zu wählen.

Kofferraum

Der Kofferraum des VW Golf SV bietet ein großzügiges Volumen von etwa 500 Litern, was ihn zu einer der besten Optionen in seiner Klasse macht. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch das Ladevolumen auf bis zu 1.520 Liter erweitert werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht den Transport von größeren Gegenständen, was besonders für Familien und aktive Nutzer von Vorteil ist. Zudem sind praktische Details wie eine niedrige Ladekante und eine breite Öffnung vorhanden, die das Be- und Entladen erleichtern.

Jahrgangsunterschiede

Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modelländerungen, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße des VW Golf SV ausgewirkt haben. Die aktuelle Generation wurde 2014 eingeführt, wobei die Abmessungen im Vergleich zu früheren Modellen leicht gewachsen sind. Diese Änderungen haben nicht nur die äußere Erscheinung, sondern auch die Innenraumgestaltung und das Kofferraumvolumen positiv beeinflusst. Zuvor gab es in den Jahren 2010 und 2012 kleinere Anpassungen, die jedoch weniger signifikante Auswirkungen auf die Kofferraumgröße hatten.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der VW Golf SV mit Modellen wie dem Ford C-Max und dem Renault Scénic. Der Ford C-Max bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 475 Litern, was ihn etwas kleiner macht als den Golf SV. Der Renault Scénic hingegen hat ein Volumen von bis zu 522 Litern, was ihn in dieser Hinsicht überlegen macht. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf den Stauraum legen.

Preiswertere Alternativen

Für Käufer, die an einem ähnlichen Kofferraumvolumen interessiert sind, aber ein begrenztes Budget haben, gibt es Alternativen wie den Dacia Lodgy oder den Skoda Roomster. Der Dacia Lodgy bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 827 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Familien macht. Der Skoda Roomster hat ein Volumen von etwa 530 Litern. Beide Modelle sind in der Regel günstiger als der VW Golf SV und bieten dennoch vergleichbare Transportmöglichkeiten.

VW Golf SV Kofferraum Maße
VW Golf SV Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden