VW ID.4 Kofferraum Maße

VW ID.4 Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der VW ID.4 ist ein vollelektrisches SUV, das Teil der ID-Familie von Volkswagen ist. Es wurde erstmals 2020 vorgestellt und bietet eine Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und nachhaltiger Mobilität. Der ID.4 basiert auf der modularen Elektro-Baukasten-Plattform (MEB) von VW, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zielt der ID.4 darauf ab, ein breites Publikum anzusprechen, das sowohl urbanen als auch ländlichen Lebensstil schätzt.

Varianten der gleichen Reihe

Der VW ID.4 wird in verschiedenen Varianten angeboten, darunter unterschiedliche Ausstattungslevel und Batteriegrößen. Es gibt jedoch keine weiteren Karosserievarianten wie Limousine oder Cabrio innerhalb der ID.4 Reihe. Die Hauptvarianten konzentrieren sich auf unterschiedliche Reichweiten und Leistungsstufen, die den Bedürfnissen verschiedener Käufer gerecht werden. Dies ermöglicht eine klare Differenzierung innerhalb der ID-Familie, ohne Verwirrung durch ähnliche Modelle.

Kofferraum

Der Kofferraum des VW ID.4 bietet ein Volumen von etwa 543 Litern, was ihn zu einem der geräumigsten in seiner Klasse macht. Bei umgeklappten Rücksitzen kann das Volumen auf bis zu 1.575 Liter erweitert werden, was eine flexible Nutzung für Transport und Gepäck ermöglicht. Die Kofferraumöffnung ist breit und niedrig, was das Beladen erleichtert. Zudem sind im Kofferraum praktische Befestigungsmöglichkeiten vorhanden, um Gepäck sicher zu verstauen. Optional sind auch zusätzliche Ablagefächer verfügbar, die die Organisation im Kofferraum verbessern.

Jahrgangsunterschiede

Der VW ID.4 wurde seit seiner Einführung im Jahr 2020 kontinuierlich weiterentwickelt. Änderungen in den Modelljahren 2021 und 2022 betrafen hauptsächlich Software-Updates und kleinere Anpassungen in der Ausstattung, die jedoch keine signifikanten Auswirkungen auf die Karosseriemaße oder das Kofferraumvolumen hatten. Die grundlegenden Maße und das Kofferraumvolumen blieben in diesen Jahren konstant, was die Vergleichbarkeit zwischen den Jahrgängen erleichtert.

Direkte Konkurrenz

Zu den direkten Konkurrenten des VW ID.4 zählen Modelle wie der Ford Mustang Mach-E, der Hyundai Ioniq 5 und der Kia EV6. Diese Fahrzeuge bieten ähnliche Preis- und Größenkategorien. Der Ford Mustang Mach-E hat ein Kofferraumvolumen von etwa 402 Litern, was ihn im Vergleich zum ID.4 kleiner macht. Der Hyundai Ioniq 5 bietet ein Volumen von etwa 527 Litern, während der Kia EV6 mit 490 Litern etwas hinter dem ID.4 zurückbleibt. Diese Unterschiede können für Käufer, die Wert auf Stauraum legen, entscheidend sein.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Dacia Duster und der Skoda Kamiq. Der Dacia Duster bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 478 Litern, während der Skoda Kamiq mit rund 400 Litern etwas kleiner ist. Diese Modelle sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, bieten jedoch nicht die gleiche Elektroantriebstechnologie und die damit verbundenen Vorteile wie der VW ID.4. Käufer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, könnten diese Optionen in Betracht ziehen.

VW ID.4 Kofferraum Maße
VW ID.4 Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden