VW ID.7 Kofferraum Maße

VW ID.7 Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der VW ID.7 ist das neueste Modell der vollelektrischen ID-Reihe von Volkswagen. Es handelt sich um ein Schrägheckfahrzeug, das auf der MEB-Plattform basiert und sowohl in Bezug auf Design als auch Technologie modernste Standards setzt. Der ID.7 bietet eine Kombination aus Effizienz, Reichweite und innovativen Funktionen, die auf die Bedürfnisse von umweltbewussten Fahrern zugeschnitten sind. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit ist der ID.7 ein wichtiger Schritt für Volkswagen in Richtung Elektromobilität.

Varianten der gleichen Reihe

Innerhalb der ID-Reihe gibt es verschiedene Modelle, darunter den ID.3, ID.4 und ID.5. Diese Modelle unterscheiden sich in Größe, Karosserieform und Zielgruppe. Während der ID.3 als kompakteres Fahrzeug gilt, ist der ID.4 ein SUV und der ID.5 ein sportlicheres Coupé. Der ID.7 hingegen ist als Schrägheck konzipiert und bietet eine andere Fahrdynamik und Raumangebot, was eine Verwechslung mit den anderen Modellen unwahrscheinlich macht.

Kofferraum

Der Kofferraum des VW ID.7 bietet ein großzügiges Volumen von etwa 570 Litern, was ihn zu einem der geräumigsten in seiner Klasse macht. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch das Volumen auf bis zu 1.700 Liter erweitert werden kann. Dies ermöglicht vielseitige Transportmöglichkeiten, sei es für Gepäck, Einkäufe oder Sportgeräte. Die Kofferraumöffnung ist weit und der Ladeboden niedrig, was das Be- und Entladen erleichtert. Zusätzliche Ablagefächer und Verzurrösen sorgen für eine praktische Nutzung des Stauraums.

Jahrgangsunterschiede

Der VW ID.7 wurde erstmals im Jahr 2023 vorgestellt. Zuvor gab es keine direkten Vorgängermodelle, die die Karosseriemaße und Kofferraummaße beeinflusst hätten. Da der ID.7 ein neues Modell in der ID-Reihe ist, sind alle Maße und Spezifikationen auf dem neuesten Stand der Technik und spiegeln die aktuellen Anforderungen an Elektrofahrzeuge wider. Zukünftige Modelljahre könnten jedoch Anpassungen in der Ausstattung und möglicherweise auch in den Abmessungen mit sich bringen.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der VW ID.7 mit Modellen wie dem Tesla Model 3 und dem Hyundai Ioniq 6. Das Tesla Model 3 bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 425 Litern, was deutlich weniger ist als beim ID.7. Der Hyundai Ioniq 6 hingegen hat ein Kofferraumvolumen von etwa 400 Litern. Diese Unterschiede machen den ID.7 zu einer attraktiven Option für Käufer, die Wert auf ein größeres Ladevolumen legen.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Alternativen, die ähnliche Kofferraummaße bieten, sind beispielsweise der Dacia Spring und der Kia e-Niro. Der Dacia Spring hat ein Kofferraumvolumen von etwa 290 Litern, was deutlich kleiner ist als beim ID.7. Der Kia e-Niro hingegen bietet ein Volumen von etwa 451 Litern. Während diese Modelle in der Anschaffung günstiger sind, bieten sie nicht die gleiche Kapazität und Flexibilität wie der ID.7.

VW ID.7 Kofferraum Maße
VW ID.7 Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden