VW ID.7 Tourer Kofferraum Maße

VW ID.7 Tourer Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der VW ID.7 Tourer ist das neueste Modell der vollelektrischen ID-Serie von Volkswagen. Als Kombi bietet er eine Kombination aus geräumigem Innenraum und modernster Elektromobilität. Die ID.7 Tourer zeichnet sich durch ihr futuristisches Design, innovative Technologien und eine hohe Reichweite aus, die für den Alltag und längere Reisen geeignet ist. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz, ist der ID.7 Tourer ein Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität.

Varianten der gleichen Reihe

Die ID-Serie umfasst mehrere Modelle, darunter die ID.3, ID.4 und ID.5. Während der ID.3 als kompakter Hatchback konzipiert ist, bietet der ID.4 als SUV mehr Platz und eine höhere Sitzposition. Der ID.5 hingegen ist eine coupéartige Variante des ID.4. Der ID.7 Tourer hebt sich durch seine Kombi-Form ab, die auf maximale Funktionalität und Stauraum ausgelegt ist. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu beachten, um das passende Modell für individuelle Bedürfnisse auszuwählen.

Kofferraum

Der Kofferraum des VW ID.7 Tourer bietet ein großzügiges Volumen von etwa 650 Litern, was ihn zu einem der geräumigsten in seiner Klasse macht. Die Rücksitze lassen sich umklappen, was die Transportmöglichkeiten weiter erhöht und eine maximale Ladefläche von bis zu 1.800 Litern ermöglicht. Die Kofferraumöffnung ist breit und niedrig, was das Be- und Entladen erleichtert. Zudem sind praktische Ablagen und Verzurrösen vorhanden, um Gepäck sicher zu verstauen.

Jahrgangsunterschiede

Der VW ID.7 Tourer wurde 2023 eingeführt. Zuvor gab es keine direkten Vorgänger im Bereich der vollelektrischen Kombis von Volkswagen. Daher sind signifikante Änderungen in den Karosseriemaßen und Kofferraummaßen in den Jahren vor 2023 nicht relevant. Zukünftige Modelljahre könnten jedoch Anpassungen in der Größe oder im Design mit sich bringen, die die Funktionalität des Kofferraums beeinflussen könnten.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der VW ID.7 Tourer mit Modellen wie dem Tesla Model 3 und dem Ford Mustang Mach-E. Das Tesla Model 3 bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 425 Litern, was deutlich weniger ist als beim ID.7 Tourer. Der Ford Mustang Mach-E hingegen hat ein Kofferraumvolumen von rund 402 Litern. Diese Unterschiede zeigen, dass der ID.7 Tourer in Bezug auf Stauraum einen klaren Vorteil hat.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Skoda Enyaq iV und der Kia EV6. Der Skoda Enyaq iV bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 585 Litern, während der Kia EV6 auf etwa 490 Liter kommt. Beide Modelle sind günstiger als der ID.7 Tourer, bieten jedoch weniger Stauraum, was für Käufer, die Wert auf Platz legen, ein entscheidender Faktor sein kann.

VW ID.7 Tourer Kofferraum Maße
VW ID.7 Tourer Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden