VW Sharan Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der VW Sharan ist ein vielseitiger Van, der sich durch seine großzügigen Platzverhältnisse und familienfreundlichen Eigenschaften auszeichnet. In der neuesten Serie bietet der Sharan eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und modernster Technik. Er ist ideal für Familien und Personen, die viel Stauraum benötigen. Mit einer hohen Sitzposition und einem übersichtlichen Cockpit sorgt der Sharan für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Ausstattung umfasst moderne Infotainment-Systeme und zahlreiche Sicherheitsfeatures, die den Fahrkomfort erhöhen.
Varianten der gleichen Reihe
Der VW Sharan wird hauptsächlich als Van angeboten. Es gibt keine direkten Varianten wie Limousine oder Cabrio innerhalb der Sharan-Reihe, die zu Verwechslungen führen könnten. Der Sharan ist als Familienvan konzipiert und hebt sich durch seine Funktionalität von anderen Fahrzeugtypen ab. Es gibt jedoch unterschiedliche Ausstattungsvarianten, die sich in Bezug auf Komfort und Technik unterscheiden, wie beispielsweise die Trendline, Comfortline und Highline.
Kofferraum
Der Kofferraum des VW Sharan ist einer seiner größten Vorteile. Mit einem Volumen von bis zu 2.297 Litern bei umgeklappten Rücksitzen bietet er ausreichend Platz für Gepäck, Sportgeräte oder Einkäufe. Der Standard-Kofferraum fasst etwa 955 Liter, was ihn zu einem der geräumigsten in seiner Klasse macht. Die Rücksitze sind flexibel umklappbar, was zusätzliche Transportmöglichkeiten eröffnet. Zudem sind praktische Features wie eine niedrige Ladekante und eine große Heckklappe vorhanden, die das Be- und Entladen erleichtern.
Jahrgangsunterschiede
Der VW Sharan wurde seit seiner Markteinführung im Jahr 1995 mehrfach überarbeitet. Die bedeutendsten Modelländerungen fanden 2010 und 2020 statt. Die 2010er-Überarbeitung brachte eine Vergrößerung der Karosserie und eine Verbesserung der Kofferraummaße mit sich. Die neueste Generation von 2020 hat die Innenraumgestaltung und die Technik modernisiert, jedoch blieben die grundlegenden Maße des Kofferraums weitgehend konstant, was die Flexibilität und den Stauraum betrifft.
Direkte Konkurrenz
Zu den direkten Konkurrenten des VW Sharan zählen Modelle wie der Ford Galaxy und der Peugeot 5008. Der Ford Galaxy bietet ein ähnliches Kofferraumvolumen von etwa 2.339 Litern, während der Peugeot 5008 mit bis zu 1.940 Litern etwas weniger Stauraum bietet. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf maximalen Platz legen. Alle drei Modelle sind in einer ähnlichen Preisklasse angesiedelt, wobei der Sharan oft für seine Verarbeitungsqualität gelobt wird.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Dacia Lodgy und der Citroën Berlingo. Der Dacia Lodgy bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 1.500 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer mit einem begrenzten Budget macht. Der Citroën Berlingo hingegen hat ein maximales Volumen von etwa 3.000 Litern, wenn die Rücksitze umgeklappt sind, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Transportbedürfnisse macht. Diese Modelle bieten zwar nicht den gleichen Komfort und die Ausstattung wie der Sharan, sind jedoch für preisbewusste Käufer eine Überlegung wert.
